Hervorgehobener Beitrag

Willkommen!

Seit 2004 züchte ich in kleinem Rahmen aus liebevoller Hausaufzucht Zwergrauhhaarteckel als Jagdgefährten, Familien- und Begleithunde.

Moni(3)Ich bin als Züchterin Mitglied im Deutschen Teckelklub 1888 e.V. angeschlossen an den VDH, dem JGHV und der FCI.

Dem Zwinger „von Bretano“ wurde 2013 die Zuchtauszeichnung Ausstellung in BRONZE und SILBER verliehen sowie die Zuchtauszeichnung Gebrauch in BRONZE.
2014 wurde mir die Zuchtauszeichnung in GOLD verliehen! 2017 erhielt ich die Zuchtauszeichnung GOLD mit Kranz ,2018 die Zuchtauszeichnung Gebrauch SILBER und 2020 Gebrauch GOLD.

Als verantwortungsbewusste Züchterin lege ich großen Wert darauf, das ich meine Bretano´s in „gute Hände“ gebe.  Mein Zuchtziel ist, gesunde, wesensfeste, ausgeglichene und arbeitsfreudige Teckel zu züchten, die freundlich zu Jedermann sind. Meine Bretano’s sollen ein aktives und glückliches Leben führen.

Die Bretano Teckel sind OI – frei
( Frei von der Genmutation zur Vererbung der Glasknochenkrankheit)
sind crd- PRA getestet und frei! (Progressive Retinaatrophie (crd-PRA) crd-PRA. Die crd-PRA (cone-rod dystrophy) ist eine frühe Form der progressiven Retinaatrophie bei Rauhaardackeln.
Meine Hündinnen werden alle zwei Jahre auf Katarakt/PRA untersucht (Teckel, die in der Zucht stehen)

Meine Filia

mit ihren 14,5 Jahren immer noch Hummeln unterm Hintern…
Mit Tochter Tausendschön Spaß haben.

Unsere Wurzel

Januar2025

ist voller Elan ins neue Jahr gestartet❣️

Aus der Verpaarung Gebrauchssieger 2019
WUT Working-Champion 2021
Internationaler Arbeitschampion (C.I.T.) 2021 Anton von der Magna Kybele x Tausendschön von Bretano ( W – Wurf 2020)

Foto: Besitzer

Fotogrüße aus Belgien

Januar2025

von Veilchen aka Marietje & Vienne 💜

Es ist so schön zu sehen, das die Schwestern sich regelmäßig treffen und gut verstehen.

Danke für die wunderbaren Eindrücke und Fotos und das seit fast 5 Jahren

Aus der Verpaarung Silas von Bretano x DolceVita di Casa Mainardi (V – Wurf 2020)

Aus der Verbindung